PortfolioAndreas Dräger
Personendaten
Akademischer Titel:
Prof. Dr.
Name:
Andreas Dräger
Einrichtungen:
Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik (WSI)
Fachbereich Informatik
Zentrum für Bioinformatik Tübingen (ZBIT) †
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Interfakultäres Institut für Biomedizinische Informatik (IBMI)
Interfakultäre Institute
Kontaktdaten
Lebenslauf
Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte bestehen im Bereich der rechnergesützten Modellierung biochemischer Systeme. Dr. Dräger untersucht und gewinnt Verstündnis komplexer wechselseitiger Einflüsse innerhalb lebender Systeme und ist überzeugt davon, dass Methoden der Ingenieurwissenschaften (wie Modellierung und Simulation) für diese Zielstellung hilfreich angewendet werden können. Seine Arbeit konzentriert sich hauptsächlich auf:
- Systembiologie, insbesondere metabolische Netzwerke sowie Signaltransduktions- und Genregulationsnetze
- Modellerstellung, Simulation und Kalibrierung mit naturinspirierten Optimierungsverfahren
- Anwendung und Entwicklung quelloffener Software-Bibliotheken wie JSBML, BioJava und BioSQL
- Softwareprodukte: SBMLsimulator, KEGGtranslator, SBMLsqueezer, SBML2LaTeX, ProDGe, ModuleMaster, SABINE etc.
Projekte
2022 - 2025
Andreas Dräger
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)
Kooperationen
Keiō University
Tokio, Kanto, Japan
Tokio, Kanto, Japan
California Institute of Technology (Caltech)
Pasadena, California, Vereinigte Staaten
Pasadena, California, Vereinigte Staaten
Icahn School of Medicine at Mount Sinai
New York, Vereinigte Staaten
New York, Vereinigte Staaten
University of Utah
Salt Lake City, Utah, Vereinigte Staaten
Salt Lake City, Utah, Vereinigte Staaten
University of California San Diego (UCSD)
La Jolla, California, Vereinigte Staaten
La Jolla, California, Vereinigte Staaten