ProjektDIFUTURE – Medizininformatik-Konsortium - München-Tübingen Allianz für Datenintegration und zukünftige…

Grunddaten

Akronym:
DIFUTURE
Titel:
Medizininformatik-Konsortium - München-Tübingen Allianz für Datenintegration und zukünftige Medizin,Beitrag Universität Tübingen
Laufzeit:
01.01.2018 bis 31.12.2021
Abstract / Kurz- beschreibung:
In DIFUTURE haben sich drei Exzellenzuniversitäten mit ihren Universitätsklinika und weiteren, auch klinischen Partnern zusammengeschlossen. Hierdurch kommt es zu einer einmaligen Synthese des Wissens aus Medizin, Informatik, Biostatistik und Bioinformatik. Insbesondere bei Datenschutz und Datensicherheit kooperiert DIFUTURE eng mit internationalen Partnern.
DIFUTURE harmonisiert, integriert und analysiert verschiedenste Arten von Daten aus der Krankenversorgung und der Forschung. Ziel ist es, Krankheitsursachen und Verläufe besser zu verstehen. Mit diesem Wissen sollen Erkrankungen künftig wirkungsvoll verhindert, schneller diagnostiziert sowie besser zielgerichtet und nebenwirkungsarm therapiert werden. Das Datenmanagement verwendet Konzepte, die dem State of the Art entsprechen, u.a. Data Lakes und Data Warehouses.
Die vernetzte Nutzung von Daten erfordert umfassende Maßnahmen des Datenschutzes. DIFUTURE wird ein breites Spektrum von Methoden einsetzen, um dies zu garantieren. Das Vertrauen der Patientinnen und Patienten und deren informationelle Selbstbestimmung sind absolute Kernpunkte für DIFUTURE. Zu den Methoden der standortübergreifenden Datennutzung gehören deswegen neben konventionellen Ansätzen wie Anonymität und Pseudonymität auch verteiltes Rechnen, virtueller Datenzugang und föderierte Abfragekonzepte. Risikoanalysen sind ein weiteres Kernelement des DIFUTURE-Konzeptes.
Schlüsselwörter:
Medizininformatik

Beteiligte Mitarbeiter/innen

Leiter/innen

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik (WSI)
Fachbereich Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Zentrum für Bioinformatik Tübingen (ZBIT)
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Zentrum für Quantitative Biologie (QBIC)
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Interfakultäres Institut für Biomedizinische Informatik (IBMI)
Interfakultäre Institute

Lokale Einrichtungen

Medizinische Fakultät
Universität Tübingen
Zentrum für Bioinformatik Tübingen (ZBIT) †
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen

Geldgeber

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.