ProjectEnrichment im MINT-Regelunterricht für (potenziell) leistungsstarke Grundschulkinder

Basic data

Title:
Enrichment im MINT-Regelunterricht für (potenziell) leistungsstarke Grundschulkinder
Duration:
01/01/2018 to 31/12/2022
Abstract / short description:
Das übergeordnete Ziel des vorliegenden Teilprojekts ist die Förderung leistungsstarker und potenziell leistungsstarker Kinder durch ein Enrichment (dt. Anreicherung) des regulären Unterrichts mit Hilfe der Anpassung bestehender Konzepte zu extracurricularen Enrichmentangeboten, den sogenannten Hector Core Courses, aus unseren Vorarbeiten. Dabei sind zwei Aspekte von vorrangigem wissenschaftlichem Interesse: die Identifikation relevanter Wirkmechanismen, die die Effektivität des Enrichmentangebots ausmachen sowie die Identifikation von Faktoren, die die Implementation des Kursangebots in den Unterricht erleichtern. Die bisher bestehenden und untersuchten Angebote richten sich an Grundschulkinder der 3. und 4. Klasse mit hohen allgemeinen kognitiven Fähigkeiten, die besonders interessiert, motiviert und kreativ sind.

Involved staff

Managers

Hector Institute of Education Science
Department of Social Sciences, Faculty of Economics and Social Sciences

Contact persons

Hector Institute of Education Science
Department of Social Sciences, Faculty of Economics and Social Sciences
Möller, Korbinian
Department of Psychology
Faculty of Science
LEAD Graduate School & Research Network
Central cross-faculty facilities
Knowledge Media Research Center (IWM)
Branch offices and other central facilities

Local organizational units

Hector Institute of Education Science
Department of Social Sciences
Faculty of Economics and Social Sciences

Funders

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Germany
Help

will be deleted permanently. This cannot be undone.