ProjektGUIDE – Verbundprojekt: Geschichtsunterricht zum Thema Inklusion, Diversität und Exklusion (GUIDE) – Teilprojekt…
Grunddaten
Akronym:
GUIDE
Titel:
Verbundprojekt: Geschichtsunterricht zum Thema Inklusion, Diversität und Exklusion (GUIDE) – Teilprojekt Geschichtsdidaktik, Psychologie, Studiendurchführung
Laufzeit:
01.10.2025 bis 31.03.2030
Abstract / Kurz- beschreibung:
Prozesse der Inklusion und Exklusion sind begünstigende bzw. hemmende Faktoren für die Teilhabe an einer Gesellschaft, sie ermöglichen bzw. bedrohen selbstbestimmtes Leben. Das Schulfach Geschichte ist in der Lage zu verdeutlichen, wie Vielfalt Gesellschaften schon immer verändert und bereichert, aber auch herausgefordert hat, wie Exklusions-Prozesse mit all ihrem destruktiven Potenzial ungesteuert oder gesteuert ablaufen können und welche individuellen und gesellschaftlichen Kosten dies hat. Das überfachliche Potential, das in historischer Orientierung steckt, kann Geschichtsunterricht dann ausschöpfen, wenn er über konkrete historische Fälle hinausgeht und kategorisierende Einsichten zu Prozessen, Mechanismen und Zielgruppen von Exklusion und Inklusion ermöglicht. Diversitätssensibler Unterricht unterstützt Orientierung, indem er den Lernenden z.B. Möglichkeiten eröffnet, orientierungsrelevante Zugänge zu wählen und notwendige Kompetenzen auf für sie geeigneten Wegen zu erwerben. Unser interdisziplinäres Projekt nutzt Erkenntnisse der Psychologie, Unterrichtsqualitätsforschung, Geschichtsdidaktik und empirischen Inklusionsforschung zur Gestaltung diversitätssensiblen Unterrichts. In einem Design-Based Research-Ansatz wird in Zusammenarbeit mit Weiterbildungszentren und Lehrkräften auf Basis eines Konzepts für Universal Design for History Learning ein Paket an Unterrichtshilfen entwickelt, das mithilfe einer randomisierten Feldstudie auf seine Wirksamkeit hin überprüft wird.
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Weitere Mitarbeiter/innen
Institut für Erziehungswissenschaft (IFE)
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Lokale Einrichtungen
Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung
Fachbereich Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Geldgeber
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland