ProjectTagung "Athribis (Atripe) im Kontext. Die Stadt und der Tempel als religiöses und kulturelles Zentrum von…
Basic data
Title:
Tagung "Athribis (Atripe) im Kontext. Die Stadt und der Tempel als religiöses und kulturelles Zentrum von ptolemäischer bis frühmittelalterlicher Zeit"
Duration:
24/01/2022 to 24/01/2022
Abstract / short description:
Eine erste Phase des Projektes (2003–2021) ist nun vollendet, und wir möchten im Rahmen einer dreitägigen Tagung zum Thema „Athribis (Atripe) im Kontext. Die Stadt und der Tempel als religiöses und kulturelles Zentrum von ptolemäischer bis frühmittelalterliche Zeit“ eine Bilanz der vielen Ergebnisse unserer Tätigkeiten aufstellen und diese im größeren kulturellen Kontext im Kreise der Fachkollegen diskutieren. Während dieser Konferenz sollen die Besonderheiten der Texte und Befunde aus dem Tempelareal von Athribis erörtert und hinterfragt werden und der Bezirk in seiner Gesamtheit bzw. seinem kulturellen und religiösen Umfeld rekonstruiert werden, sofern das beim derzeitigen Grabungsstand schon möglich ist. Dabei sollen Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Athribis und anderen ägyptischen Fundorten gleicher Zeitstellung aber auch aus früheren und späteren Epochen herausgearbeitet werden. Neben allgemeinen Aspekten der Chronologie werden Themen wie die Architektur des Tempels, Fragen zur Religion, Gesellschaft, Tempelverwaltung, materiellen Kultur und zur Rolle des Tempelbezirks in der Region behandelt.
Involved staff
Managers
Department of Ancient Studies and Art History
Faculty of Humanities
Faculty of Humanities
Institute for Ancient Near Eastern Studies (IANES)
Department of Ancient Studies and Art History, Faculty of Humanities
Department of Ancient Studies and Art History, Faculty of Humanities
Institute for Ancient Near Eastern Studies (IANES)
Department of Ancient Studies and Art History, Faculty of Humanities
Department of Ancient Studies and Art History, Faculty of Humanities
Local organizational units
Abteilung für Ägyptologie
Institute for Ancient Near Eastern Studies (IANES)
Department of Ancient Studies and Art History, Faculty of Humanities
Department of Ancient Studies and Art History, Faculty of Humanities
Funders
Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany