ProjektModulation von B-Effektorzellen und regulatorischen B-Zellen durch iNKT-Zellen bei Patienten mit Systemsklerose

Grunddaten

Titel:
Modulation von B-Effektorzellen und regulatorischen B-Zellen durch iNKT-Zellen bei Patienten mit Systemsklerose
Laufzeit:
01.02.2022 bis 31.01.2025
Abstract / Kurz- beschreibung:
Die systemische Sklerose (SSc) ist eine Autoimmunerkrankung, die durch Inflammation sowie Fibrose der Haut und innerer Organe charakterisiert ist. Die therapeutischen Optionen, die Prognose...

Beteiligte Mitarbeiter/innen

Leiter/innen

Medizinische Fakultät
Universität Tübingen

Lokale Einrichtungen

Abteilung Innere Medizin II
Medizinische Universitätsklinik und Poliklinik (Department)
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät

Geldgeber

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.