ProjektKoVer – Kommunale Versorgung: mitbestimmt, sozial, klimaneutral?
Grunddaten
Akronym:
KoVer
Titel:
Kommunale Versorgung: mitbestimmt, sozial, klimaneutral?
Laufzeit:
01.05.2022 bis 30.06.2024
Abstract / Kurz- beschreibung:
Das Projekt will aus einer akteurzentrierten Perspektive erstens untersuchen, mit welchen Anforderungen Betriebe der Daseinsvorsorge der Bereiche Energie, Abfallbeseitigung und ÖPNV beim Klima- und Umweltschutz konfrontiert sind, welche Maßnahmen ergriffen werden und welche Faktoren deren Umsetzung eher befördern oder behindern. Zweitens soll die Rolle der Beschäftigten im Transformationsprozess in den Fokus genommen und die Inhalte und Formen betrieblicher Aushandlungs- und Beteiligungsprozesse und ggf. damit verbundene Konflikte betrachtet werden. Eruiert wird, unter welchen Bedingungen es gelingt, Arbeitnehmerinteressen und Initiativen eines ökologischen Umbaus in Übereinstimmung zu bringen. Schließlich wird drittens nach dem Potenzial von Kommunen und ihren Infrastrukturunternehmen als Schlüsselakteuren der sozial-ökologischen Transformation gefragt.
Schlüsselwörter:
Klima
climate
Sozialökologische Transformation
Mitbestimmung
co-determination
Daseinsvorsorge
öffentliche Infrastruktur
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Institut für Politikwissenschaft
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Institut für Soziologie
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Lokale Einrichtungen
Institut für Politikwissenschaft
Fachbereich Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Geldgeber
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland