ProjectCHEM2DO – Lehrkräftefortbildung zum Thema „CHEM2DO - Experimentieren mit Siliconen und Cyclodextrinen“

Basic data

Acronym:
CHEM2DO
Title:
Lehrkräftefortbildung zum Thema „CHEM2DO - Experimentieren mit Siliconen und Cyclodextrinen“
Duration:
26/10/2021 to 31/12/2024
Abstract / short description:
Die Wacker Chemie AG und der Lehrstuhl Didaktik der Chemie der Universität Tübingen beabsichtigen Chemielehrkräften gemeinsam eine u.a. von der Chemiedidaktik der Universität Tübingen neu konzipierte Fortbildung zum Thema „CHEM2DO - Experimentieren mit Siliconen und Cyclodextrinen“ zu ermöglichen.

Ziel ist es, interessierten Chemielehrern den Zugang zu aktuellem und praxisorientiertem, schulrelevantem Wissen und Versuchsmaterialien über innovative Werkstoffe, im Speziellen Silicone und Cyclodextrine, zu erleichtern. Der Lehrstuhl Didaktik der Chemie der Universität Tübingen ist daran interessiert, diese Inhalte im Rahmen von Lehrerfortbildungen in sein Programm aufzunehmen und das Konzept zu evaluieren, z.B. zu Forschungsfragen im Rahmen der Nachhaltigkeit der Veranstaltung.

Zielgruppe der Fortbildung sind in erster Linie Chemielehrkräfte und Referendar*innen für das Lehramt Chemie in der Sekundarstufe I und II an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie Universitäten (d.h. Personen mit vertieftem Wissen im Bereich Chemie. Fortbildungsteilnehmer bekommen den WACKER-Schulversuchskoffer CHEM2DO von WACKER kostenlos zugeschickt.

Involved staff

Managers

Department of Chemistry
Faculty of Science
Tübingen School of Education (TüSE)
Central cross-faculty facilities
Department of Chemistry
Faculty of Science

Local organizational units

Department of Chemistry
Faculty of Science
University of Tübingen

Funders

München, Bayern, Germany
Help

will be deleted permanently. This cannot be undone.