ProjectDiversität und Gedächtnis - namibische / deutsche Perspektiven

Basic data

Title:
Diversität und Gedächtnis - namibische / deutsche Perspektiven
Duration:
01/01/2021 to 31/12/2021
Abstract / short description:
Die Germanistischen Institutspartnerschaft zwischen dem Deutschen Seminar der Universität Tübingen und dem Department of Language and Literature Studies (German Section) der University of Namibia verfolgt zwei Ziele: Die Umstrukturierung und curriculare Weiterentwicklung des MA-Programms German Studies an der University of Namibia sowie die gemeinsame Erforschung und Vermittlung des Themenbereichs ‚Diversität und Gedächtnis – namibische / deutsche Perspektiven‘. Die thematische Projektarbeit folgt drei Forschungsperspektiven, die in gemeinsamen Lehr- und Forschungsprojekten umgesetzt werden: 1) Diversität des (post-)kolonialen Gedächtnisses in der deutschen und namibischen bzw. afrikanischen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts, 2) Diversität von Erinnerungskommunikation und 3) Diversität in der deutschen und namibischen Gegenwartsliteratur.

Involved staff

Managers

Institute of German Language and Literature
Department of Modern Languages, Faculty of Humanities

Contact persons

Institute of German Language and Literature
Department of Modern Languages, Faculty of Humanities
Institute of German Language and Literature
Department of Modern Languages, Faculty of Humanities

Local organizational units

Institute of German Language and Literature
Department of Modern Languages
Faculty of Humanities

Funders

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Germany
Help

will be deleted permanently. This cannot be undone.