ProjectExperimento | 10+ – Weiterentwicklung einer Lehrerfortbildung mit analogen und digitalen Inhalten zu Experimento |…

Basic data

Acronym:
Experimento | 10+
Title:
Weiterentwicklung einer Lehrerfortbildung mit analogen und digitalen Inhalten zu Experimento | 10+
Duration:
01/10/2020 to 31/08/2022
Abstract / short description:
Seit 2012 bietet die Siemens Stiftung in Deutschland im Rahmen von Experimento Fortbildungen für Lehrkräfte naturwissenschaftlicher Fächer aller Jahrgangsstufen und Schularten an. Die Fortbildung zu Experimento | 10+, welche sich an Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schularten wendet, wird in diesem Projekt forschungsbasiert zu einem Blended-Learning-Format weiterentwickelt. Dabei lernen die Lehrkräfte einerseits im Rahmen von zwei Präsenztagen zahlreiche Experimente aus den Bereichen Energie, Umwelt und Gesundheit kennen, welche einfach im (Chemie-)Unterricht eingesetzt werden können. Andererseits werden drei Online-Module zu den fakultativen Elementen „Wertebildung“, „Inklusion und sprachsensibler Unterricht“ und „Computational Thinking“ vorgehalten. Der Aufbau der Fortbildung ist so gestaltet, dass sich im Sinne des Blended-Learning digitale und Präsenzphasen abwechseln und miteinander verknüpft sind. Die Wirksamkeit dieser Phasen wird empirisch überprüft.
In den beiden digitalen Phasen absolvieren die Lehrkräfte Online-Lernmodule zu den fakultativen Elementen. Alle drei Module stellen einführende theoretische Informationen und Unterrichtsmaterialien bereit. Die Module Wertebildung und Inklusion enthalten als Besonderheit zusätzlich Ausschnitte aus authentischen Unterrichtsvideos. Die Mitschnitte zeigen Anregungen auf, wie eine Einbindung der fakultativen Elemente in den eigenen Unterricht gelingen kann. Die Implementation von Wertebildung in den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht wird z.B. mit einer Unterrichtseinheit zum Thema „Gesunde Ernährung“ veranschaulicht. Anhand einer Experimentierstunde zu Seifenlösungen werden zudem Maßnahmen im Umgang mit Heterogenität von Lernenden angeboten. Hierbei kommen unter anderem gestufte Hilfen zum Einsatz.
Keywords:
Lehrerfortbildung
Chemie
Wertebildung
Computational Thinking
teacher education
Lehrerbildung
sustainability
Nachhaltigkeit
digitization
Digitalisierung
inclusion
Inklusion
didactics
Didaktik

Involved staff

Managers

Department of Chemistry
Faculty of Science
Tübingen School of Education (TüSE)
Central cross-faculty facilities

Other staff

Knie, Lisa Maria
Department of Chemistry
Faculty of Science

Local organizational units

Department of Chemistry
Faculty of Science
University of Tübingen

Funders

München, Bayern, Germany
Help

will be deleted permanently. This cannot be undone.