ProjectAUPIK – Aufrechterhaltung der ambulanten Pflegeinfrastrukturen in Krisensituationen - Oragnisatorische Konzepte…
Basic data
Acronym:
AUPIK
Title:
Aufrechterhaltung der ambulanten Pflegeinfrastrukturen in Krisensituationen - Oragnisatorische Konzepte zur Resilienzerhöhung (AUPIK) - Teilvorhaben: Resilienz und Ethik
Duration:
01/03/2020 to 30/06/2023
Abstract / short description:
Das Forschungsvorhaben „Aufrechterhaltung der ambulanten Pflegeinfrastruktur in Krisensituationen – Organisatorische Konzepte zur Resilienzerhöhung“ (AUPIK) zielt auf die Stär¬kung der ambulanten Pflegeinfrastruktur in Krisen und Katastrophenfällen ab. Diesem Sektor des Gesundheits- und Sozialwesens kommt bei der Versorgung von pflegebedürftigen und kranken Menschen wachsende Bedeutung zu. Bedingt durch den demographischen und gesellschaftlichen Wandel steigt die Zahl der Pflegebedürftigen seit Jahren. Prognosen zufolge wird sie in den kommenden Jahren weiter stark zunehmen. Eine zunehmende Anzahl pflegebedürftiger und kranker Menschen wird dabei in der häuslichen Umgebung (auch) von ambulanten Pflegediensten medizinisch und pflegerisch versorgt. Aufgrund ihrer engen zeitlichen Ressourcen sind Pflegeinfrastrukturen auf einen störungsfreien Alltag angewiesen ist. Im Falle von Alltagsstörungen bis hin zu Katastrophen sind aber auch die Kräfte des Katstrophenschutzes nicht auf die Versorgung einer größeren Anzahl an Personen mit Pflegebedarf vorbereitet. An dieser Problemstellung setzt das Verbundforschungsprojekt AUPIK an. Das Gesamtziel von AUPIK ist die Stärkung der Resilienz ambulanter Pflegeinfrastrukturen in Krisen und Katastrophensituationen. Dabei werden sowohl Wege zur Aufrechterhaltung der dezentralen Versorgung als bevorzugte Lösung, als auch Möglichkeiten der temporären Zentralisierung der Versorgung beforscht.
Keywords:
civil protection
Katastrophenschutz
security
Sicherheit
care
Pflege
Involved staff
Managers
International Center for Ethics in the Sciences and Humanities (IZEW)
Central cross-faculty facilities
Central cross-faculty facilities
Other staff
International Center for Ethics in the Sciences and Humanities (IZEW)
Central cross-faculty facilities
Central cross-faculty facilities
Local organizational units
International Center for Ethics in the Sciences and Humanities (IZEW)
Central cross-faculty facilities
University of Tübingen
University of Tübingen
Funders
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Germany