ProjectMolekulare Solarthermiesysteme als alternative Energieträger

Basic data

Title:
Molekulare Solarthermiesysteme als alternative Energieträger
Duration:
01/08/2019 to 01/08/2019
Abstract / short description:
Im beantragten Forschungsprojekt soll ein neues und von unserer Forschergruppe zufällig entdecktes Molekülpaar, das auf der Isomerisierung von 1,2-Azaborininen basiert und schon vor der Optimierung konkurrenzfähige Eigenschaften besitzt (Energiedichte 0.6 MJ kg‒1, Lagerzeit 15 Jahre, hohe Quantenausbeute), in ein anwendbares MOST-System entwickelt werden. Im Projekt sollen insbesondere die Absorption des Sonnenlichts verbessert und heterogene Katalysatoren optimiert werden, damit mit Hilfe der Mikroreaktionstechnik ein funktionsfähiges MOST-System aufgebaut und die Langlebigkeit und Effizienz des Systems erforscht werden kann. Mit diesem Forschungsprojekt wollen wir einen Beitrag zur CO2-neutralen und ressourcenschonenden Energieversorgung leisten.

Involved staff

Managers

Faculty of Science
University of Tübingen
Institute of Organic Chemistry
Department of Chemistry, Faculty of Science
Institute of Organic Chemistry
Department of Chemistry, Faculty of Science

Local organizational units

Institute of Organic Chemistry
Department of Chemistry
Faculty of Science

Funders

Lörrach, Baden-Württemberg, Germany
Help

will be deleted permanently. This cannot be undone.