ProjektMEKIVIR – Untersuchungen zur antiviralen und immunmodulatorischen Aktivität von MEK-Inhibitoren bei…
Grunddaten
Akronym:
MEKIVIR
Titel:
Untersuchungen zur antiviralen und immunmodulatorischen Aktivität von MEK-Inhibitoren bei Virusinfektionen
Laufzeit:
01.03.2019 bis 31.03.2021
Abstract / Kurz- beschreibung:
In dem folgenden Projekt soll die antivitale Wirkung von MEK-Inhibitoren gegen verschiedene Virusinfektionen (Influenzavirus, Hantavirus RSV, Rhinovirus, Adenovirus) untersucht werden. Diese soll mit den immunmodulatorischen Eigenschaften der MEK-Inhibitoren korreliert werden. Es ist bekannt, dass der Raf/MEK/ERK Signalweg bei der Regulation der Zytokinexpression beteiligt ist. Weiterhin inhibit er die Stimulation von regulatorischen T-Zellen und induziert einen shift von TH2 zuTH1. Daher soll hier untersucht werden, welchen Einfluss diese Immunmodulation auf den klinischen Verlauf, insbesondere bei der Influenza im Mausmodell hat.
Schlüsselwörter:
Virusinfektionen
antivirale Therapie
antiviral therapy
Immunmodulation
MEK-Inhibitoren
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Medizinische Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Lokale Einrichtungen
Abteilung Immunologie
Interfakultäres Institut für Zellbiologie (IFIZ)
Interfakultäre Institute
Interfakultäre Institute
Geldgeber
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland