ProjectIDeA – Integriertes Diagnose- und e-Assisitenzsystem für Patienten mit altersbedingter Makuladegeneration (AMD) -…
Basic data
Acronym:
IDeA
Title:
Integriertes Diagnose- und e-Assisitenzsystem für Patienten mit altersbedingter Makuladegeneration (AMD) - IDeA - Teilvorhaben: Ethische, soziale und rechtliche Aspekte von Virtual- und Augmented-Reality- Technologien für Menschen mit altersbedingter Makuladegeneration
Duration:
01/12/2018 to 30/11/2021
Abstract / short description:
Das Ziel des Teilvorhabens besteht darin, im Sinne „integrierter Forschung“ ethische, soziale und rechtliche
Aspekte (ELSA) bei der Entwicklung des in IDeA entstehenden Diagnose- und Assistenzsystems für
Menschen mit altersbedingter Makauladegeneration mit zu berücksichtigen, und zwar wissenschaftlich
fundiert, prozessbegleitend und dialogorientiert. Denn damit ethische, soziale und rechtliche Aspekte auf
ebenso hohem theoretischen und methodischen Niveau wie die Technikentwicklung selbst integriert
werden können, bedarf es fachwissenschaftlicher Analysen in den Fächern Ethik, Rechtswissenschaft und
Soziologie. Die Verzahnung der ELSA-Forschung mit den technischen Arbeitsschritten im Projekt gelingt
erfahrungsgemäß am besten über eine prozessbegleitende und dialogorientierte Beteiligung der ELSAPartner in den dort vorgesehenen Anforderungsanalysen und Evaluationsschritten (AP1-AP7 und AP9).
Aspekte (ELSA) bei der Entwicklung des in IDeA entstehenden Diagnose- und Assistenzsystems für
Menschen mit altersbedingter Makauladegeneration mit zu berücksichtigen, und zwar wissenschaftlich
fundiert, prozessbegleitend und dialogorientiert. Denn damit ethische, soziale und rechtliche Aspekte auf
ebenso hohem theoretischen und methodischen Niveau wie die Technikentwicklung selbst integriert
werden können, bedarf es fachwissenschaftlicher Analysen in den Fächern Ethik, Rechtswissenschaft und
Soziologie. Die Verzahnung der ELSA-Forschung mit den technischen Arbeitsschritten im Projekt gelingt
erfahrungsgemäß am besten über eine prozessbegleitende und dialogorientierte Beteiligung der ELSAPartner in den dort vorgesehenen Anforderungsanalysen und Evaluationsschritten (AP1-AP7 und AP9).
Keywords:
healthcare
Gesundheitswesen
AAL
ambient assisted living, altersgerechte Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes Leben
integrierte Forschung
Sozialwesen
Involved staff
Managers
International Center for Ethics in the Sciences and Humanities (IZEW)
Centers
Centers
Local organizational units
International Center for Ethics in the Sciences and Humanities (IZEW)
Centers
University of Tübingen
University of Tübingen
Funders
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Germany