ProjektProprIntTex – Therapieweste zur Sturzprophylaxe durch Steigerung der Tiefensensibilität (Propriozeption)

Grunddaten

Akronym:
ProprIntTex
Titel:
Therapieweste zur Sturzprophylaxe durch Steigerung der Tiefensensibilität (Propriozeption)
Laufzeit:
01.10.2018 bis 30.09.2020
Abstract / Kurz- beschreibung:
Die Empfindlichkeit der Sinne verschlechtert sich beim Menschen mit zunehmendem Alter. Unter anderem verringert sich die Tiefensensibilität, d. h. die Empfindlichkeit für propriozeptive Signale des Körpers, die Auskunft über die Stellung der Gliedmaßen zueinander vermitteln und damit Stabilität beim Stehen und Bewegen geben. Neben einer Verringerung der motorischen Reaktionsfähigkeit sind die Empfindlichkeitseinbußen der Tiefensensibilität eine Ursache für Stürze älterer Menschen. Im Projekt „ProprInTex“ wird Propriozeption bei älteren Menschen mittels Intelligenter Textilen trainiert. Im Projekt wird eine Weste entwickelt, die zum einen über Druck- und Zug- und Vibrationsreize eine verstärkte propriozeptive Stimulation bewirkt und damit bei längerem Tragen die Tiefensensibilität der Probanden steigert. Verhaltenseffekte des Trainings und trainingsinduzierte Änderungen der neuronalen Verarbeitung werden in einer EEG-Untersuchung ermittelt, die vor und nach dem sensorischen Training durchgeführt wird . In der Untersuchung bewegen sich die Probanden auf einem Laufband, dessen Geschwindigkeit sich im Abstand von 10 bis 20 Sekunden zufällig ändert. Schnellere und besser koordinierte motorische Reaktionen sowie neuronale Anpassungen auf die Änderungen der Laufbandgeschwindigkeit, werden zur Charakterisierung des Trainingserfolgs herangezogen.
Schlüsselwörter:
systemische Neurowissenschaften
systems neuroscience
Neurowissenschaften
neurosciences
Textilien
textiles
lebenslanges Lernen
lifelong training
Sensorik
sensory
Lernen
learning

Beteiligte Mitarbeiter/innen

Leiter/innen

Medizinische Fakultät
Universität Tübingen

Ansprechpartner/innen

Neurologische Universitätsklinik
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Medizinische Fakultät
Universität Tübingen

Lokale Einrichtungen

Abteilung Neurologie mit Schwerpunkt Neurodegenerative Erkrankungen
Neurologische Universitätsklinik
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.