ProjektProteaImmune – Proteolytic degradation pathways and their role in plant immunity
Grunddaten
Akronym:
ProteaImmune
Titel:
Proteolytic degradation pathways and their role in plant immunity
Laufzeit:
01.09.2018 bis 31.08.2021
Abstract / Kurz- beschreibung:
The Project aims to provide novel and fundamental insights into how autophagy fine-tunes plant immunity in concert with the proteasome machinery, and how this is targeted by plant pathogens.
Schlüsselwörter:
Plant-microbe interaction
Autophagie
autophagy
Proteasome
Ubiquitination
Bacterial effector proteins
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Üstün, Suayb
Fachbereich Biologie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Ansprechpartner/innen
Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen (ZMBP)
Fachbereich Biologie, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Biologie, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Lokale Einrichtungen
Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen (ZMBP)
Fachbereich Biologie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Geldgeber
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland