ProjectFeuilleton-Konferenz – Prag im /Feuilleton/ in Prag

Basic data

Acronym:
Feuilleton-Konferenz
Title:
Prag im /Feuilleton/ in Prag
Duration:
20/09/2018 to 22/09/2018
Abstract / short description:
Im plurikulturellen Prag der Jahrhundertwende und des beginnenden 20. Jahrhunderts treffen die deutsch(sprachig)e und tschechisch(sprachig)e Kultur aufeinander, was von vielgestaltigen Austausch- und Abgrenzungsprozessen begleitet wird. Der Workshop untersucht das Medium Zeitung und hier insbesondere das Feuilleton als Ort dieser Austausch- und Abgrenzungsbewegungen. Das Feuilleton kann als genuin moderne Gattung gelten, nicht nur weil es im Zusammenhang mit dem sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts rasant weiterentwickelnden Zeitungswesen steht, sondern auch, weil ihm der Modus der Selbstreflexivität immer schon eingeschrieben ist: Diese Reflexion richtet sich sowohl auf die spezifische Produktionsweise und das spezifische Medium der Zeitung, als auch auf das Schreiben im Angesicht der sich verändernden Wahrnehmungsbedingungen in der Moderne. Feuilletonistisches Schreiben sucht, oft mit phantasievollen und spielerischen Formen des Arabesken und Ornamentalen, insbesondere Detailbeobachtungen ein Signum der Zeit abzugewinnen.
Keywords:
Prague
Prag
Feuilleton
Publizistik
German studies
Germanistik
Czech studies
Bohemistik

Involved staff

Managers

Institute of Slavic Languages and Literatures
Department of Modern Languages, Faculty of Humanities

Local organizational units

Institute of Slavic Languages and Literatures
Department of Modern Languages
Faculty of Humanities
Help

will be deleted permanently. This cannot be undone.