ProjectWorkshop "Was Kirchengeschichte und Praktische Theologie voneinander lernen können"

Basic data

Title:
Workshop "Was Kirchengeschichte und Praktische Theologie voneinander lernen können"
Duration:
12/07/2018 to 31/05/2019
Abstract / short description:
Kirchengeschichte und Praktische Theologie eint mehr, als gemeinhin angenommen wird. Nicht nur, dass es sich bei beiden theologischen Teilfächern um empirisch arbeitende Erfahrungswissenschaften handelt, beide Disziplinen stellen sich seit geraumer Zeit auch äußerst forciert der Selbstreflektion: Was hält die jeweilige Fachkultur angesichts sich ausdifferenzierender Material- und Formalobjekte im Innersten zusammen? Zugleich ist der interdisziplinäre Diskurs zwischen diesen beiden theologischen Fächern bislang eher marginal ausgeprägt und gemeinsame Diskursräume fehlen beinahe vollständig. Wo es jedoch zu einem interdisziplinären Gespräch kommt, befruchtet es beide Fachrichtungen gleichermaßen.
Ein solches Diskursforum wird im kommenden Frühjahr in Tübingen vom 4. bis zum 5. April 2019 stattfinden. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Workshops wird die Frage bearbeitet, was Kirchengeschichte und Pastoraltheologie voneinander lernen können. Der Workshop möchte diesem Sachverhalt in einem Wechselspiel aus Vorträgen und gemeinsamer Diskussion auf drei verschiedenen Ebenen nachgehen: Der materiellen, der lokativen und der applikativen Ebene.
Keywords:
Praktische Theologie
Pastoraltheologie
Workshop
church history
Kirchengeschichte
catholic theology
katholische Theologie

Involved staff

Managers

Blum, Daniela
Catholic Seminary
Faculty of Catholic Theology
Bock, Florian
Catholic Seminary
Faculty of Catholic Theology
Schweighofer, Teresa
Catholic Seminary
Faculty of Catholic Theology

Local organizational units

Faculty of Catholic Theology
University of Tübingen
Help

will be deleted permanently. This cannot be undone.