ProjectWertorientierungen und Werterziehungsstile von Lehrerinnen und Lehrern in Deutschland

Basic data

Title:
Wertorientierungen und Werterziehungsstile von Lehrerinnen und Lehrern in Deutschland
Duration:
01/05/2018 to 30/11/2018
Abstract / short description:
Kernanliegen der Befragung ist die empirische Erfassung der Wertorientierungen und der beabsichtigten Werterziehungsstile von Lehrerinnen und Lehrern an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland sowie die Gründe, warum bestimmte Bildungs- und Erziehungsziele aktuell an Schulen nicht erreicht werden – und zwar nicht nur aus Sicht der Lehrenden selbst, sondern vergleichend auch aus Perspektive der Eltern schulpflichtiger Kinder und Jugendlicher. Folgende Fragen sollen dabei forschungsleitend sein:
a) Welche Erwartungen bestehen bezüglich des schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrages?
b) Welche Wertorientierungen sind für Lehrerinnen und Lehrer an Schulen (besonders) handlungsleitend?
c) Welchen Werterziehungsstil von Lehrpersonen halten die Befragten für angemessen?
Keywords:
professionalisation
Professionalisierung
values
Werte
teacher education
Lehrerbildung

Involved staff

Managers

Faculty of Economics and Social Sciences
University of Tübingen
Institute of Education (IFE)
Department of Social Sciences, Faculty of Economics and Social Sciences
Tübingen School of Education (TüSE)
Central cross-faculty facilities
Drahmann, Martin
Institute of Education (IFE)
Department of Social Sciences, Faculty of Economics and Social Sciences

Local organizational units

Institute of Education (IFE)
Department of Social Sciences
Faculty of Economics and Social Sciences
Tübingen School of Education (TüSE)
Central cross-faculty facilities
University of Tübingen
Help

will be deleted permanently. This cannot be undone.