ProjectPICTURE – PTSD after ICU, Caring for Patients with Traumatic Stress Sequelae,following Intensive Medical Care

Basic data

Acronym:
PICTURE
Title:
PTSD after ICU, Caring for Patients with Traumatic Stress Sequelae,following Intensive Medical Care
Duration:
01/04/2018 to 31/03/2020
Abstract / short description:
Die PICTURE-Studie ist eine randomisierte, kontrollierte, deutschlandweite Studie mit Standorten in München, Hamburg, Dresden, Berlin, Tübingen und Stuttgart und wird vom Institut für Allgemeinmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München geleitet. In Zusammenarbeit mit Kollegen der Abteilung für Klinische Psychologie der Universität Konstanz wurde eine Kurzversion der Erzähltherapie für Hausärzte entwickelt. Patienten mit posttraumatischen Belastungen werden auf Intensivstationen gescreent und anschließend von ihren Hausärzten behandelt. Nach zufälliger Zuordnung (Randomisierung) in zwei Gruppen werden Ärzte der Behandlungsgruppe in einer Kurzversion der Expositionstherapie und die Praxismitarbeiterinnen in regelmäßiger Verlaufsbeobachtung geschult.
Zeigt sich diese in der vorliegenden Studie als effektiv und sicher, kann sie von Hausärzten für Patienten mit leichtgradigen psychischen Belastungsstörungen angewandt werden kann. Es soll untersucht werden, ob die Behandlung von Patienten mit posttraumatischer Belastungsstörung durch die Unterstützung eines dafür speziell geschulten Hausarztes sowie speziell geschulten Medizinischen Fachangestellten verbessert werden kann.

Involved staff

Managers

Institute for General Practice and Interprofessional Care
Hospitals and clinical institutes, Faculty of Medicine

Local organizational units

Institute for General Practice and Interprofessional Care
Hospitals and clinical institutes
Faculty of Medicine

Funders

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Germany
Help

will be deleted permanently. This cannot be undone.