ProjectChairless Chair – Arbeitsphysiologisch-biomechanische Analyse des Exoskeletts für die unteren Extremitäten…
Basic data
Acronym:
Chairless Chair
Title:
Arbeitsphysiologisch-biomechanische Analyse des Exoskeletts für die unteren Extremitäten "Chairless Chair"
Duration:
01/05/2017 to 31/10/2017
Abstract / short description:
Steharbeit ist mit einem erhöhten Risiko für muskuloskelettale und venöse Erkrankungen assoziiert. Einige Studien deuten darauf hin, dass es durch Verwendung von Hilfsmitteln wie Stehhilfen zu einer Belastungsreduktion im Bereich der Rückenmuskulatur und Verringerung von Beschwerden kommen kann. Allerdings erlaubt nicht jeder Steharbeitsplatz die Verwendung einer Stehhilfe, da funktionelle und räumliche Gegebenheiten für diese Hilfsmittel unzureichend sind. Das Exoskelett „Chairless Chair“ für die unteren Extremitäten, wird von den Beschäftigten direkt am Körper getragen. Damit bietet dieses System auch bei eingeschränkten räumlichen Bedingungen an Steharbeitsplätzen das Potenzial für eine Entlastung der Körperhaltung. Bislang ist allerdings unklar welche physiologischen und biomechanischen Belastungen bei Verwendung des Chairless Chair Systems in welcher Weise (positive oder negativ) beeinflusst werden. Die geplante Forschungskooperation zwischen dem Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung (IASV) und der Audi AG beinhaltet daher eine arbeitsphysiologisch-biomechanische Analyse des Chairless Chair Systems.
Keywords:
Exoskeltt
Steharbeit
manuelle Arbeit
Exoskeleton
standing work
manual materials handling
Involved staff
Managers
Department of Internal Medicine
Hospitals and clinical institutes, Faculty of Medicine
Hospitals and clinical institutes, Faculty of Medicine
Institute of Occupational and Social Medicine and Health Services Research
Hospitals and clinical institutes, Faculty of Medicine
Hospitals and clinical institutes, Faculty of Medicine
Local organizational units
Institute of Occupational and Social Medicine and Health Services Research
Hospitals and clinical institutes
Faculty of Medicine
Faculty of Medicine
Funders
Ingolstadt, Bayern, Germany