ProjektStakeholder-Studie - Kreislaufanlagen, Positionen des Ökosektors

Grunddaten

Titel:
Stakeholder-Studie - Kreislaufanlagen, Positionen des Ökosektors
Laufzeit:
20.09.2016 bis 19.06.2017
Abstract / Kurz- beschreibung:
Anfertigung eines Dossiers (Literaturbasis sowie Ergebnisse aus AP1) zum Aspekt der Kompensation von eingeschränkter "Natürlichkeit/Naturnähe" durch "öffentliche Güter" bei der Produktion in KLA - arbeitsteilig mit GMA.
Ausarbeitung der wichtigsten, vom Sektor präferierten Szenarien und Narrativa einer KLA-Aquakultur "mit Öko-Bezug und ggf. - Auslobung" in Europa - Arbeitsteilig mit GMA.
Erörterung der technischen Verfügbarkeit und der ökonomischen Praktibilität der vom Ökosektor präferierten Szenarien; Analyse von Lücken zwischen dem Stand der Technik (z.B. Regionalität der Futtermittel), der wissenschaftlichen Erkenntnis (z.B. Tierwohl bei hohen Besatzdichten), der ökonomischen Darstellbarkeit und den in AP 1 ermitteltene Präferenzen des Ökosektors bestehen. Identifizierung vion Schnittmengen und Synergien.

Beteiligte Mitarbeiter/innen

Leiter/innen

Fachbereich Biologie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen

Lokale Einrichtungen

Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Universität Tübingen
Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.