ProjectStat.Res. Seq.Strat. – Geothermische Reservoire im süddeutschen Oberjura: Charakterisierung und Modellierung mit…
Basic data
Acronym:
Stat.Res. Seq.Strat.
Title:
Geothermische Reservoire im süddeutschen Oberjura: Charakterisierung und Modellierung mit einem neuen sequenzstratigraphischen Ansatz
Duration:
01/01/2017 to 31/12/2019
Abstract / short description:
Ziel des Projektes ist es, das bedeutendste Thermalwasserreservoir in Süddeutschland, den Malm im Bereich des Molassebeckens, auf Basis von Sequenzstratigraphischen Methoden zu charakterisieren. Dazu ist eine systematische Evaluierung aller vorhandenen Daten notwendig, um ein integriertes geologisches Modell des geothermischen Reservoirs zu erarbeiten. Als Synopsis soll eine geozelluläre Modellierung mit der Software Petrel durchgeführt werden.
Keywords:
numerical modeling
numerische Modellierung
Sedimentgeologie
Seismische Stratigraphie
Speichergesteine
Karbonate
Involved staff
Managers
Faculty of Science
University of Tübingen
University of Tübingen
Center for Applied Geoscience
Department of Geoscience, Faculty of Science
Department of Geoscience, Faculty of Science
Local organizational units
Department of Geoscience
Faculty of Science
University of Tübingen
University of Tübingen
Funders
München, Bayern, Germany