ProjectFLORIDA – Verbundprojekt: Flexibles, teilautomatisiertes Analysesystem zur Auswertung von Videomassendaten…
Basic data
Acronym:
FLORIDA
Title:
Verbundprojekt: Flexibles, teilautomatisiertes Analysesystem zur Auswertung von Videomassendaten (FLORIDA) - Teilvorhaben: Ethik
Duration:
01/12/2016 to 30/11/2018
Abstract / short description:
Im Rahmen des Teilvorhabens sollen die ethisch-sozialwissenschaftlich informierten Rahmenbedingungen
für die Nutzung des zu entwickelnden Systems definiert werden. Basierend auf Forschung zu Ausnahmezuständen und einer detaillierten Technikfolgeabschätzung des zu entwickelnden Systems
werden die ethischen Einsatzvoraussetzungen für das System etabliert und begründet. Die ethische
Begleitforschung untersucht Fragestellungen zur Nutzung privater Daten für staatliche forensische
Zwecke. Weiterhin erfolgen Analysen der Lösung unter ethischen Aspekten (u.a. Diskriminierung,
Privatheit, Normalisierung), die Entwicklung ethischer Standards und die Evaluierung der Lösung
hinsichtlich dieser Standards. Im Kontext eines Ausnahmezustands werden unter anderem das Verhältnis
zwischen staatlichen Aufgaben bei der Gewährleistung von Sicherheit und potenziellen Schutzpflichten
analysiert, um eine möglichst klare Benennung von Grenzen des Einsatzes der Technik zu ermöglichen.
Darüber hinaus soll die Forschung genutzt werden, um die interdisziplinäre Risikoforschung in
Deutschland international konkurrenzfähig zu machen.
.
für die Nutzung des zu entwickelnden Systems definiert werden. Basierend auf Forschung zu Ausnahmezuständen und einer detaillierten Technikfolgeabschätzung des zu entwickelnden Systems
werden die ethischen Einsatzvoraussetzungen für das System etabliert und begründet. Die ethische
Begleitforschung untersucht Fragestellungen zur Nutzung privater Daten für staatliche forensische
Zwecke. Weiterhin erfolgen Analysen der Lösung unter ethischen Aspekten (u.a. Diskriminierung,
Privatheit, Normalisierung), die Entwicklung ethischer Standards und die Evaluierung der Lösung
hinsichtlich dieser Standards. Im Kontext eines Ausnahmezustands werden unter anderem das Verhältnis
zwischen staatlichen Aufgaben bei der Gewährleistung von Sicherheit und potenziellen Schutzpflichten
analysiert, um eine möglichst klare Benennung von Grenzen des Einsatzes der Technik zu ermöglichen.
Darüber hinaus soll die Forschung genutzt werden, um die interdisziplinäre Risikoforschung in
Deutschland international konkurrenzfähig zu machen.
.
Keywords:
security
Sicherheit
Technikfolgeabschätzung
Involved staff
Managers
International Center for Ethics in the Sciences and Humanities (IZEW)
Centers
Centers
Local organizational units
International Center for Ethics in the Sciences and Humanities (IZEW)
Centers
University of Tübingen
University of Tübingen
Funders
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Germany