ProjektPEMAL – Untersuchung der Pharmako-Epidemiologie von häufig wiederbehandelten Malaria-Episoden mit…

Grunddaten

Akronym:
PEMAL
Titel:
Untersuchung der Pharmako-Epidemiologie von häufig wiederbehandelten Malaria-Episoden mit Artemisinin-basierten Kombinationen
Laufzeit:
01.03.2016 bis 28.02.2017
Abstract / Kurz- beschreibung:
Die zentrale Hypothese des Vorhabens ist, dass sich unterschiedliche lange Halbwertszeiten der Wirkstoffpartner der verwendeten Artemisinin-basierten Kombinationen direkt auf die Häufigkeit von nachfolgenden Malariaepisoden auswirken. Die detaillierte, vergleichende Analyse dieses Verhältnisses zwischen Pharmakokinetik und parasitologischer Wirkung ist der Schwerpunkt dieses Vorhabens.
Schlüsselwörter:
Malaria
malaria

Beteiligte Mitarbeiter/innen

Leiter/innen

Medizinische Fakultät
Universität Tübingen

Lokale Einrichtungen

Abteilung VII, Tropenmedizin
Medizinische Universitätsklinik und Poliklinik (Department)
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät

Geldgeber

Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.