ProjektLaubach – Theologie des Zusammenlebens
Grunddaten
Akronym:
Laubach
Titel:
Theologie des Zusammenlebens
Laufzeit:
01.04.2016 bis 31.03.2017
Abstract / Kurz- beschreibung:
Die wachsende Zahl der Flüchtlinge muslimischen Glaubens bedeutet für die christlichen Kirchen, dass sie über rein pragmatische Maßnahmen hinaus eine interreligiöse Theologie des Zusammenlebens erarbeiten müssen.
Schlüsselwörter:
Christentum
christianity
Islam
Islam
Zusammenleben
Menschenrechte
human rights
Religionsfreiheit
Konfliktforschung
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Katholisch-Theologisches Seminar
Katholisch-Theologische Fakultät
Katholisch-Theologische Fakultät
Institut für ökumenische und interreligiöse Forschung
Katholisch-Theologische Fakultät
Katholisch-Theologische Fakultät
Ansprechpartner/innen
Zentrum für Islamische Theologie (ZITh)
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Lokale Einrichtungen
Institut für ökumenische und interreligiöse Forschung
Katholisch-Theologische Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Geldgeber
Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland