ProjektSchallwellentherapie – Vorrichtung für die selektive, extrakorporale Behandlung von Zerebralmetastasen des…
Grunddaten
Akronym:
Schallwellentherapie
Titel:
Vorrichtung für die selektive, extrakorporale Behandlung von Zerebralmetastasen des malignen Melanoms
Laufzeit:
01.01.2015 bis 31.05.2016
Abstract / Kurz- beschreibung:
Hirnmetastasen (ZM) entstehen bei 20 bis 30 % aller Karzinompatienten mit systemischer Metastasierung. Die
häufigsten Metastasen stammen vom Bronchialkarzinom mit 40 bis 60 % und vom Mammakarzinom mit 10 bis 41 ,5
%. Das maligne Melanom hat die höchste Pravatenz für zerebrale Metastasierung. In Autopsiestudien werden bis zu
70 % zerebrale Ab-siedlungen gefunden. Heu te ist die Metastase der häufigste Tumor Im Gehirn.
häufigsten Metastasen stammen vom Bronchialkarzinom mit 40 bis 60 % und vom Mammakarzinom mit 10 bis 41 ,5
%. Das maligne Melanom hat die höchste Pravatenz für zerebrale Metastasierung. In Autopsiestudien werden bis zu
70 % zerebrale Ab-siedlungen gefunden. Heu te ist die Metastase der häufigste Tumor Im Gehirn.
Schlüsselwörter:
Melanom
melanoma
Galvanotherapie
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Universitäts-Hautklinik
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Ansprechpartner/innen
Universitäts-Hautklinik
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Universitätsklinik für Urologie
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Lokale Einrichtungen
Universitäts-Hautklinik
Kliniken und klinische Institute
Medizinische Fakultät
Medizinische Fakultät
Geldgeber
Berlin, Deutschland