ProjectIdentifikation von Risiko- und Progressionsmarkern für die Früherkennung und den Verlauf der Parkinsonerkrankung…

Basic data

Title:
Identifikation von Risiko- und Progressionsmarkern für die Früherkennung und den Verlauf der Parkinsonerkrankung um eine frühere und spezifischere Therapie zu ermöglichen
Duration:
01/11/2015 to 31/10/2017
Abstract / short description:
Die Parkinsonerkrankung ist eine häufige, schwere chronische Erkrankung. Vor den ersten sichtbaren Symptomen ist bereits eine große Anzahl von Nervenzellen über Jahre zugrunde gegangen. Um den Krankheitsverlauf so früh wie möglich modulieren zu können oder neuroprotektive Therapien einzusetzen ist es wichtig, Individuen in einer sehr frühen Phase zu identifizieren.
In das vorliegende Projekt fließen die Daten von zwei longitudinalen Kohortenstudien, der TREND-Studie (Tübinger evaluation of Risk factors for Early detection of NeuroDegeneration) und der MODEP-Studie (Modeling Epidemiological Data to study Parkinson's disease progression) ein. Hier sollen zum einen Bio- und Progressionsmarker bei Individuen identifiziert werden, die ein Risiko aufweisen, später an Parkinson zu erkranken, zum anderen sollen Progressionsmarker in der motorischen Phase der Parkinsonerkrankung identifiziert werden. Diese Bio- und Progressionsmarker sollen langfristig frühere und spezifischere Therapiestrategien ermöglichen.
Keywords:
Risiko- und Progressionsmarker
Früherkennung und Verlauf
Parkinson's disease
Parkinsonerkrankung

Involved staff

Managers

Berg, Daniela
University Department of Neurology
Hospitals and clinical institutes, Faculty of Medicine

Contact persons

University Department of Neurology
Hospitals and clinical institutes, Faculty of Medicine

Local organizational units

Department of Neurology with Focus on Neurodegenerative Disorders
University Department of Neurology
Hospitals and clinical institutes, Faculty of Medicine

Funders

Kopenhagen, Denmark
Help

will be deleted permanently. This cannot be undone.