ProjectOffenhaltungsversuche Baden-Württemberg

Basic data

Title:
Offenhaltungsversuche Baden-Württemberg
Duration:
11/06/2015 to 31/12/2016
Abstract / short description:
Wiesen und Weiden an Grenzertragsstandorten sind inzwischen nicht mehr rentabel zu bewirtschaften und fallen brach. Besonders in den waldreichen Mittelgebirgen führt das Brachfallen zu einer Veränderung des Landschaftsbildes, der Artenvielfalt, des Mikroklimas und der biogeochemischen Stoffkreisläufe.
Aus diesem Grund erprobt die Landwirtschaftsverwaltung des Landes Baden-Württemberg (LEL) seit 1975 auf 14 Versuchsflächen praktikable und preiswerte Landschaftspflege-maßnahmen zur Offenhaltung der Kulturlandschaft. Die über 30-jährige Versuchsdauer ermöglicht einen einzigartigen Einblick in die langfristige Auswirkung von Landschafts-pflegemaßnahmen auf das Ökosystem der Wiesen und Weiden.
Keywords:
Landschaftspflege
nutrient cycle
Nährstoffkreislauf
plants
Pflanzen
soil
Boden

Involved staff

Managers

Faculty of Science
University of Tübingen
Geography Research Area
Department of Geoscience, Faculty of Science

Local organizational units

Geography Research Area
Department of Geoscience
Faculty of Science

Funders

Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Germany
Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Germany
Help

will be deleted permanently. This cannot be undone.