ProjectMultiMorb INKO – Verbundprojekt: Erforschung eines schonenden, minimal-invasiven Therapieverfahrens für die…
Basic data
Acronym:
MultiMorb INKO
Title:
Verbundprojekt: Erforschung eines schonenden, minimal-invasiven Therapieverfahrens für die präventive und akute Behandlung von Inkontinenz und deren multimorbidem Krankheitsprofil (INKO) - Teilvorhaben: Herstellung von MSC zur Applikaiton mittels Wasserstrahltechnologie
Duration:
01/06/2015 to 31/05/2018
Abstract / short description:
Ziel des Verbundvorhabens ist die Entwicklung eines schonenden Verfahrens sowie eines Applikators für den minimalinasiven Transfer von lebenden Zellen durch die Harnröhre an den Bestimmungsort, um die Regeneration von Läsionen oder Degenerationen ad integrum zu forcieren, bzw. die Funktion des Harnröhren-Schließmuskels wieder herzustellen und damit nachhaltig der Harninkontinenz entgegen zu wirken.
Keywords:
Multimorbidität
Inkontinenz
minimalinvasiv
Wasserstrahlinjektion
Regenerative Medizin
Mesenchymale Stammzellen
Involved staff
Managers
Department of Urology
Hospitals and clinical institutes, Faculty of Medicine
Hospitals and clinical institutes, Faculty of Medicine
Contact persons
Institute of Occupational and Social Medicine and Health Services Research
Hospitals and clinical institutes, Faculty of Medicine
Hospitals and clinical institutes, Faculty of Medicine
Local organizational units
Department of Urology
Hospitals and clinical institutes
Faculty of Medicine
Faculty of Medicine
Funders
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Germany