ProjectTABLU IKT 2020 - Forschung für Innovation
Basic data
Title:
TABLU IKT 2020 - Forschung für Innovation
Duration:
01/02/2013 to 31/01/2016
Abstract / short description:
Verbundprojekt: Technische Assistenzsysteme befähigen zu einem Leben in Unabhängigkeit, Teilvorhaben: Unterstützung der informellen als auch Entlastung der formellen Pflege durch teschnische Assistenzsysteme
Die ständig wachsende Anzahl pflegebedürftiger Menschen in Deutschland führt dazu, dass immer mehr Menschen ihre Angehörigen zu Hause pflegen und dass parallel auch die professionell Pflegenden eine immer größere Menge an Arbeit zu leisten haben. Für die privaten wie die professionell Pflegenden steigen die Belastungen. Gerade pflegende Angehörige sind jedoch meistens mit den Umständen überfordert. Als Laien sind sie unsicher und, entsprechend dem Ausmaß der Pflegebedürftigkeit, oft auch burnout-gefährdet. Ein Mangel an professioneller Beratung und regelmäßigen Schulungen verschärft die ohnehin angespannte Situation. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, die Zukunft einer stützenden Pflege zu gestalten und die ambulante Pflege qualitativ weiterzuentwickeln, indem professionelle Pflegekräfte wie pflegende Angehörige mithilfe technischer Assistenzsysteme und Dienstleistungen unterstützt und entlastet werden.
Die ständig wachsende Anzahl pflegebedürftiger Menschen in Deutschland führt dazu, dass immer mehr Menschen ihre Angehörigen zu Hause pflegen und dass parallel auch die professionell Pflegenden eine immer größere Menge an Arbeit zu leisten haben. Für die privaten wie die professionell Pflegenden steigen die Belastungen. Gerade pflegende Angehörige sind jedoch meistens mit den Umständen überfordert. Als Laien sind sie unsicher und, entsprechend dem Ausmaß der Pflegebedürftigkeit, oft auch burnout-gefährdet. Ein Mangel an professioneller Beratung und regelmäßigen Schulungen verschärft die ohnehin angespannte Situation. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, die Zukunft einer stützenden Pflege zu gestalten und die ambulante Pflege qualitativ weiterzuentwickeln, indem professionelle Pflegekräfte wie pflegende Angehörige mithilfe technischer Assistenzsysteme und Dienstleistungen unterstützt und entlastet werden.
Keywords:
care
Pflege
welfare state
Wohlfahrtsstaat
AAL
ambient assisted living, altersgerechte Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes Leben
Involved staff
Managers
Faculty of Science
University of Tübingen
University of Tübingen
Institute of Physical Chemistry (IPTC)
Department of Chemistry, Faculty of Science
Department of Chemistry, Faculty of Science
Contact persons
Faculty of Science
University of Tübingen
University of Tübingen
Institute of Physical Chemistry (IPTC)
Department of Chemistry, Faculty of Science
Department of Chemistry, Faculty of Science
Institute of Political Science
Department of Social Sciences, Faculty of Economics and Social Sciences
Department of Social Sciences, Faculty of Economics and Social Sciences
Other staff
Evans, Sandra
Institute of Physical Chemistry (IPTC)
Department of Chemistry, Faculty of Science
Department of Chemistry, Faculty of Science
Haug, Lisa
Institute of Political Science
Department of Social Sciences, Faculty of Economics and Social Sciences
Department of Social Sciences, Faculty of Economics and Social Sciences
Institute of Physical Chemistry (IPTC)
Department of Chemistry, Faculty of Science
Department of Chemistry, Faculty of Science
Local organizational units
Institute of Physical Chemistry (IPTC)
Department of Chemistry
Faculty of Science
Faculty of Science
Institute of Political Science
Department of Social Sciences
Faculty of Economics and Social Sciences
Faculty of Economics and Social Sciences
Funders
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Germany