ProjectBaSiD – Verbundpr.: Sicherheiten, Wahrnehmungen, Lagebilder, Bedingungen und Erwartungen - Sicherheit in…

Basic data

Acronym:
BaSiD
Title:
Verbundpr.: Sicherheiten, Wahrnehmungen, Lagebilder, Bedingungen und Erwartungen - Sicherheit in Deutschland
Duration:
16/08/2010 to 31/05/2013
Abstract / short description:
Das Forschungsprojekt intendiert die Erstellung eines Barometers zu objektivierten und subjektiven Sicherheiten in Deutschland. Der vielschichtige, emotional und normativ aufgeladene Begriff „Sicherheit“ wirft komplexe übergreifende Fragestellungen auf, die im Rahmen von BaSiD in einem interdisziplinären Forschungsverbund untersucht werden. Dementsprechend sind an dem Verbund die gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen Kriminologie, Medien- und Kommunikationswissenschaften, (Sozial-)Psychologie, Rechtswissenschaften, Soziologie und Ethik beteiligt.
Am IZEW werden im Rahmen des Verbundprojektes BaSiD die Module 1 und 8 bearbeitet.

Im Modul 1 erfolgt eine theoretische Voruntersuchung zum Begriff „Sicherheit“. Ausgehend von einem historisch fundierten Überblick über die Entwicklung unterschiedlicher Begriffe von „Sicherheit“ wird ein systematischer Beitrag zur Bestimmung der epistemologischen Differenz zwischen subjektiver und objektiver Sicherheitswahrnehmung erarbeitet.

Das Modul 8 beinhaltet die ethische Begleitforschung und normative Technikfolgenabschätzung. Im Rahmen des Moduls werden Expertisen aus dem Bereich der anwendungsorientierten Ethik sowie ethische Leitlinien für eine gute wissenschaftliche Praxis im Rahmen eines kontinuierlichen Sicherheitsmonitoring erarbeitet.
Keywords:
Sicherheitsempfinden
ethics
Ethik
safety
Sicherheit
security
Sicherheit

Involved staff

Managers

International Center for Ethics in the Sciences and Humanities (IZEW)
Central cross-faculty facilities

Local organizational units

International Center for Ethics in the Sciences and Humanities (IZEW)
Central cross-faculty facilities
University of Tübingen

Funders

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Germany
Help

will be deleted permanently. This cannot be undone.