ProjektStarspots – Die Physik der Magnetosphäre von klassischen T Tauri Sternen

Grunddaten

Akronym:
Starspots
Titel:
Die Physik der Magnetosphäre von klassischen T Tauri Sternen
Laufzeit:
01.11.2025 bis 31.10.2028
Abstract / Kurz- beschreibung:
Klassische T-Tauri-Sterne (cTTS) sind junge Sterne, die Materie aus einer zirkumstellaren Scheibe entlang magnetischer Feldlinien akkretieren. Die Akkretion endet an der Sternoberfläche mit der Bildung eines Schocks, der einen Hot Spot erzeugt. In diesem Projekt werden solche Akkretions-Hotspots sowohl photometrisch als auch spektroskopisch für fünf der am besten untersuchten cTTS untersucht, die zu den Targets des ULLYSES-Programms des Hubble-Weltraumteleskops gehören. Sowohl die vertikale als auch die latitudinale Struktur des Hotspots und der Akkretionssäule werden durch eine zeitaufgelöste Analyse der Emissionslinien verschiedener Spezies untersucht. Dabei werden Daten der NASA-Mission TESS und des ESO-VLT verwendet.

Beteiligte Mitarbeiter/innen

Leiter/innen

Institut für Astronomie und Astrophysik (IAAT)
Fachbereich Physik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Lokale Einrichtungen

Institut für Astronomie und Astrophysik (IAAT)
Fachbereich Physik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Geldgeber

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.