ProjektFrühsport - Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Projekts "Frühsport"

Grunddaten

Titel:
Frühsport - Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Projekts "Frühsport"
Laufzeit:
01.10.2025 bis 31.12.2026
Abstract / Kurz- beschreibung:
Die Stiftung Sport in der Schule Baden-Württemberg plant gemeinsam mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und der Außenstelle Ludwigsburg des Zentrums für Schulentwicklung und Lehrerbildung (ZSL) eine Schulsportinitiative „Frühsport“. Das Konzept „Frühsport“ sieht für Grundschulen eine tägliche Sport- und Bewegungseinheit (ca. 15 Minuten) zu Beginn des Schultags in der ersten Unterrichtsstunde vor.

Auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zu den Effekten von Sport- und Bewegungssequenzen auf Parameter psychischer Gesundheit und Wohlbefinden sowie kognitiver Leistungsfähigkeit und schulischem Lernen wird damit die Zielsetzung verfolgt, positive Effekte von täglichen Sport- und Bewegungseinheiten auf das psychophysische Befinden (Wachheit und Aktiviertheit als auch Abbau von Anspannung und Stress) und die Lernbereitschaft und das Lernverhalten von Schüler*innen sowie Schulklassen als Ganzes zu ermöglichen. Darüber hinaus sollen die Sport- und Bewegungseinheiten zum täglichen Bewegungspensum für Kinder beitragen, welches in nationalen und internationalen Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung beschrieben wird und mit positiven Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit (z. B. mit Blick auf die körperliche Fitness im Bereich von Ausdauer, Kraft und Koordination) assoziiert ist.

Der Projektpartner an der Universität Tübingen übvernimmt die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der Pilotphase des Projekts im Schuljahr 2025/2026. Im Kern der wissenschaftlichen Evaluation stehen Fragen der Implementation des Konzepts in den Pilotschulen, um Erkenntnisse für eine erfolgreiche Umsetzung des Konzepts an weiteren Grundschulen in Baden-Württemberg zu generieren (Scaling-Up).
Schlüsselwörter:
Bewegungsförderung
movement promotion
Gesundheitsförderung
health promotion
Schule
school

Beteiligte Mitarbeiter/innen

Leiter/innen

Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Graduiertenschule und Forschungsnetzwerk LEAD
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Tübingen School of Education (TüSE)
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Interfakultäres Forschungsinstitut für Sport und körperliche Aktivität
Interfakultäre Institute

Weitere Mitarbeiter/innen

Fachbereich Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Lokale Einrichtungen

Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Fachbereich Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Interfakultäres Forschungsinstitut für Sport und körperliche Aktivität
Interfakultäre Institute
Universität Tübingen

Geldgeber

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.