ProjektGHGA2 – German Human Genome-Phenome Archive

Grunddaten

Akronym:
GHGA2
Titel:
German Human Genome-Phenome Archive
Laufzeit:
01.10.2025 bis 31.12.2028
Abstract / Kurz- beschreibung:
Die Sequenzierung des menschlichen Genoms und andere Modalitäten der Omic-Daten sind von entscheidender Bedeutung für die biomedizinische Forschung und die zukünftige Entwicklung des Gesundheitswesens. Die GHGA wird die Infrastruktur zur Verfügung stellen, um sowohl dem Wunsch nach einem offenen und FAIR-konformen Umgang mit Omics-Daten als auch der Notwendigkeit, persönliche Daten sicher zu verwahren, gerecht zu werden. Anders als andere europäische Infrastrukturen wird die GHGA als nationales Konsortium in der Lage sein, die für Deutschland spezifischen rechtlichen Anforderungen zu erfüllen, so dass deutsche Forscherinnen und Forscher künftige internationale Standards für den Datenaustausch mitgestalten und in internationalen Forschungskonsortien eine führende Rolle übernehmen können.
Schlüsselwörter:
Genomforschung
genome research
FAIR data
NFDI
data sharing

Beteiligte Mitarbeiter/innen

Leiter/innen

Medizinische Fakultät
Universität Tübingen

Ansprechpartner/innen

Medizinische Fakultät
Universität Tübingen
Interfakultäres Institut für Biomedizinische Informatik (IBMI)
Interfakultäre Institute

Weitere Mitarbeiter/innen

Medizinische Fakultät
Universität Tübingen

Lokale Einrichtungen

Institut für Medizinische Genetik und angewandte Genomik
Department für Diagnostische Labormedizin
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät

Geldgeber

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.