Projekt"Fränkische Nachbarn: Karolingische Außenbeziehungen im 9. Jahrhundert"

Grunddaten

Titel:
"Fränkische Nachbarn: Karolingische Außenbeziehungen im 9. Jahrhundert"
Laufzeit:
01.09.2025 bis 31.08.2028
Abstract / Kurz- beschreibung:
Dieses Projekt untersucht, wie das Karolingerreich im Laufe des 9. Jahrhunderts von seinen Nachbarn geprägt wurde, mit besonderrem Schwerpunkt auf dem muslimischen Spanien, Benevent, Mähren, Dänemark und der Bretagne.

Beteiligte Mitarbeiter/innen

Leiter/innen

Seminar für Mittelalterliche Geschichte
Fachbereich Geschichtswissenschaft, Philosophische Fakultät
SFB 923 - Bedrohte Ordnungen
Sonderforschungsbereiche und Transregios
SFB 1070 - RessourcenKulturen. Soziokulturelle Dynamiken im Umgang mit Ressourcen
Sonderforschungsbereiche und Transregios

Lokale Einrichtungen

Seminar für Mittelalterliche Geschichte
Fachbereich Geschichtswissenschaft
Philosophische Fakultät

Geldgeber

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.