ProjektGESU-KARD – Geschlechtssensible Risikoberatung für kardiovaskuläre Erkrankungen: Entwicklung und Validierung von…

Grunddaten

Akronym:
GESU-KARD
Titel:
Geschlechtssensible Risikoberatung für kardiovaskuläre Erkrankungen: Entwicklung und Validierung von integrierten Versorgungspfaden im Rahmen der Gesundheitsuntersuchung
Laufzeit:
01.04.2026 bis 31.03.2029
Abstract / Kurz- beschreibung:
Ziel von GESU KARD ist es, intersektorale Versorgungspfade für Patient*innen zu entwickeln, die aufgrund geschlechts- oder genderbezogenen Faktoren ein erhöhtes Risiko für das Auftreten kardiovaskulärer Erkrankungen haben. Es ist bekannt, dass geschlechts- und genderbezogene kardiovaskuläre Risikofaktoren bestehen, diese aber bisher nicht strukturiert in die Versorgung einfließen. Die Gesundheitsuntersuchung soll hierbei als Ansatzpunkt dienen.

Beteiligte Mitarbeiter/innen

Leiter/innen

Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät

Lokale Einrichtungen

Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung
Kliniken und klinische Institute
Medizinische Fakultät
Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.