ProjektPolarBATS – Entwicklung von Polarisationsanalyse für die hochauflösende Neutronenspektroskopie
Grunddaten
Akronym:
PolarBATS
Titel:
Entwicklung von Polarisationsanalyse für die hochauflösende Neutronenspektroskopie
Laufzeit:
01.10.2025 bis 30.09.2028
Abstract / Kurz- beschreibung:
Gegenwärtig wird die Polarisationsanalyse als neue Technik in der Neutronenspektroskopie an verschiedenen Großforschungsanlagen etabliert. Diese Technik erlaubt es, die spin-inkohärente Neutronenstreuung von der kohärenten Streuung zu unterscheiden und damit beispielsweise kollektive Dynamik von sogenannter Selbstdynamik auf atomarer Ebene zu unterscheiden. Bisher fehlen jedoch Ansätze, mit dieser Technik Energieauflösungen von deutlich besser als 10 Mikroelektronenvolt Halbwertsbreite zu erzielen. Das vorliegende Projekt soll daher die Energieauflösung in der polarisierten Neutronenspektroskopie erheblich verbessern. Zu diesem Zweck soll die uniaxiale Polarisation des auf die Probe treffenden Neutronenstrahls am Neutronenrückstreuspektrometer IN16B des Instituts Max von Laue- Paul Langevin (ILL) in Grenoble vollständig etabliert werden. Außerdem soll die Polarisationsanalyse nach der Streuung an der Probe vermittels eines Testaufbaus soweit entwickelt werden, dass eine optimale Lösung für diese Herausforderung in Rückstreugeometrie festgelegt werden kann. Diese Lösung wird zunächst fuer die hybride Flugzeitbetriebsart BATS am IN16B etabliert werden und damit auch dem vergleichbaren Spektrometer MIRACLES an der Europäischen Spallationsquelle ESS zur Verfügung stehen. Im nächsten Schritt wird eine Lösung für die Betriebsart in noch höherer Energieauflösung mit einem Doppler-Monochromator angestrebt werden.
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Institut für Angewandte Physik (IAP)
Fachbereich Physik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Physik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Lokale Einrichtungen
Institut für Angewandte Physik (IAP)
Fachbereich Physik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Geldgeber
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland