ProjektIsraelbezogene Identitätskonstruktionen in christlich-neocharismatischen Organisationen
Grunddaten
Titel:
Israelbezogene Identitätskonstruktionen in christlich-neocharismatischen Organisationen
Laufzeit:
01.09.2025 bis 31.08.2028
Abstract / Kurz- beschreibung:
Im Forschungsprojekt werden christlich-zionistische israelbezogene Identitätskonstruktionen evangelikal-neocharismatischer Gruppen im deutschsprachigen Raum qualitativ ethnographisch erforscht. Die Identitätskonstruktionen werden in einem qualitativ-empirischen Projekt durch eine ethnografische Rekonstruktion und Reflexion religiöser Praktiken, diskursiver Formationen und sozialer Interaktionen sichtbar gemacht und analysiert. Die Analyse wird sich auf verschiedene Phänomene der Humandifferenzierung konzentrieren. Identitätskonstruktionen einer neocharismatischen Wir-Gruppe, das dort projizierte Bild des Judentums und Israels sowie andere erkennbare menschliche Kategorisierungen (Geschlecht, Nationalität, Religionszugehörigkeit) werden ebenfalls rekonstruiert und analysiert.
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Evangelisch-Theologisches Seminar
Evangelisch-Theologische Fakultät
Evangelisch-Theologische Fakultät
Ansprechpartner/innen
Evangelisch-Theologisches Seminar
Evangelisch-Theologische Fakultät
Evangelisch-Theologische Fakultät
Lokale Einrichtungen
Evangelisch-Theologische Fakultät
Universität Tübingen
Geldgeber
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland