ProjektMykoNema – Auswirkungen von Bodennematoden auf arbuskuläre Mykorrhizapilze und die Folgen für die Gesundheit von…

Grunddaten

Akronym:
MykoNema
Titel:
Auswirkungen von Bodennematoden auf arbuskuläre Mykorrhizapilze und die Folgen für die Gesundheit von Kulturpflanzen
Laufzeit:
01.03.2025 bis 28.02.2027
Abstract / Kurz- beschreibung:
Arbuskuläre Mykorrhizapilze (AMF) und Bodennematoden sind zentrale Bestandteile der Rhizosphäre (d. h. des Bodens, der direkt von Pflanzenwurzeln beeinflusst wird) und spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und der Förderung der Pflanzengesundheit. Die Wechselwirkungen zwischen Nematoden und AMF decken ein breites Spektrum ab - von antagonistisch bis mutualistisch - und wirken sich folglich auf das Gleichgewicht des mikrobiellen Ökosystems und die Ergebnisse des Pflanzenwachstums aus. Obwohl einzelne Studien spezifische Aspekte der Wechselwirkungen zwischen Nematoden und Pilzen untersucht haben, fehlt eine umfassende Analyse, die die kollektiven Auswirkungen verschiedener Nematodengemeinschaften auf AMF-Populationen in verschiedenen Bodenökosystemen untersucht. Erkenntnisse über diese Beziehungen können die Entwicklung innovativer Bodenbewirtschaftungsstrategien vorantreiben, die Nematodenpopulationen fördern, um nützliche Mykorrhiza-Interaktionen zu verbessern. Dementsprechend besteht das Hauptziel dieser Forschungsarbeit darin, (1) die Auswirkungen von Bodennematodengemeinschaften auf die AMF-Wurzelbesiedlung, das Myzelwachstum im Boden und die Funktionen in den Rhizosphären verschiedener Nutzpflanzen zu erforschen und (2) die Ergebnisse dieser Wechselwirkungen auf das Pflanzenwachstum, die Nährstoffaufnahme und die Getreideproduktion zu untersuchen.
Schlüsselwörter:
arbuskuläre Mykorrhiza
arbuscular mycorrhiza
Böden
soils
nematodes

Beteiligte Mitarbeiter/innen

Leiter/innen

Forschungsbereich Angewandte Geowissenschaften
Fachbereich Geowissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Geowissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Ansprechpartner/innen

Forschungsbereich Angewandte Geowissenschaften
Fachbereich Geowissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Weitere Mitarbeiter/innen

Fachbereich Geowissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Forschungsbereich Angewandte Geowissenschaften
Fachbereich Geowissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Geowissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Forschungsbereich Angewandte Geowissenschaften
Fachbereich Geowissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Geowissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Geowissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Lokale Einrichtungen

Forschungsbereich Angewandte Geowissenschaften
Fachbereich Geowissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Geldgeber

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Kooperationen

Suwon, Südkorea
Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.