ProjektTroPeat – Feldstudien an einem tropischen Torfmoor zur Bestimmung mikrobiologischer Prozesse und…

Grunddaten

Akronym:
TroPeat
Titel:
Feldstudien an einem tropischen Torfmoor zur Bestimmung mikrobiologischer Prozesse und Treibhausgasemissionen
Laufzeit:
01.04.2025 bis 31.03.2026
Abstract / Kurz- beschreibung:
Die beantragte Forschungskooperation konzentriert sich auf die
Erforschung eines tropischen Torfgebiets in Brunei Darussalam, das
sowohl durch Entwässerung als auch durch Brände beeinträchtigt
wurde. Hauptziele der Forschung sind die Untersuchung mikrobieller
und hydrologischer Prozesse sowie die Messung von Treibhausgasen
unter Berücksichtigung der Ökologie des Torflands. Die
Untersuchungen sollen sowohl in der Trocken- als auch in der
Regenzeit durchgeführt werden, und es sind verschiedene
Überwachungstransekte geplant, die sich von einem relativ intakten
Torfsumpfwald über ein degradiertes Torfland bis hin zu einem
Entwässerungskanal erstrecken. Dies wird bei der Interpretation der
Ergebnisse helfen, da verschiedene Gradienten, z. B.
unterschiedliche Häufigkeiten ökophysiologisch verschiedener
Prokaryoten in verschiedenen von Degradation betroffenen
Torfböden, erwartet werden.
Schlüsselwörter:
meteorology
tropical peat
micro biology
green-house gases
international research co-operation

Beteiligte Mitarbeiter/innen

Leiter/innen

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Forschungsbereich Angewandte Geowissenschaften
Fachbereich Geowissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Ansprechpartner/innen

Forschungsbereich Angewandte Geowissenschaften
Fachbereich Geowissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Lokale Einrichtungen

Forschungsbereich Angewandte Geowissenschaften
Fachbereich Geowissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Geldgeber

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Kooperationen

Bandar Seri Begawan, Brunei
Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.