ProjektMörtel-DFG – Technologietransfer im zentralen Mittelmeerraum: Antike Kalkmörtel aus Karthago, Pantelleria und…
Grunddaten
Akronym:
Mörtel-DFG
Titel:
Technologietransfer im zentralen Mittelmeerraum: Antike Kalkmörtel aus Karthago, Pantelleria und Solunt
Laufzeit:
01.04.2025 bis 31.03.2028
Abstract / Kurz- beschreibung:
Ziel des interdisziplinären Projekts ist es, den Transfer von Mörteltechnologien, d.h. die Ver-breitung und Aneignung des Wissens über die Technik, Ressourcen sowie insbesondere Herstellungs- und Verarbeitungsprozesse, im zentralen Mittelmeerraum in der 2. Hälfte des 1. Jts v. Chr. nachzuvollziehen. Einerseits wird hierdurch ermöglicht neue Erkenntnisse über das Material Mörtel und die dahinterstehenden Techniken zu gewinnen. Andererseits sollen so die Verbreitungswege und die damit verbundenen Kulturkontakte sichtbar gemacht werden, durch die der Technologietransfer erfolgte. Die als Fallstudien ausgewählten Orte Karthago, Pantelleria und Solunt sind für diese Fragestellung durch ihre kulturelle Prägung und miteinan-der verknüpfte historische Entwicklung, ihre zentrale Lage, den erhaltenen Ruinenbestand und den hervorragenden Forschungsstand von besonderer Bedeutung.
Schlüsselwörter:
Archäometrie
archaeometry
Kalkmörtel
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Forschungsbereich für Urgeschichte und Naturwissenschaftliche Archäologie (UFG)
Fachbereich Geowissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Geowissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Forschungsbereich Mineralogie und Geodynamik
Fachbereich Geowissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Geowissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters (UFG)
Fachbereich Altertums- und Kunstwissenschaften, Philosophische Fakultät
Fachbereich Altertums- und Kunstwissenschaften, Philosophische Fakultät
Forschungsbereich Mineralogie und Geodynamik
Fachbereich Geowissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Geowissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Lokale Einrichtungen
Fachbereich Geowissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Geldgeber
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland