ProjectMörtel-DFG – Technologietransfer im zentralen Mittelmeerraum: Antike Kalkmörtel aus Karthago, Pantelleria und…
Basic data
Acronym:
Mörtel-DFG
Title:
Technologietransfer im zentralen Mittelmeerraum: Antike Kalkmörtel aus Karthago, Pantelleria und Solunt
Duration:
01/04/2025 to 31/03/2028
Abstract / short description:
Ziel des interdisziplinären Projekts ist es, den Transfer von Mörteltechnologien, d.h. die Ver-breitung und Aneignung des Wissens über die Technik, Ressourcen sowie insbesondere Herstellungs- und Verarbeitungsprozesse, im zentralen Mittelmeerraum in der 2. Hälfte des 1. Jts v. Chr. nachzuvollziehen. Einerseits wird hierdurch ermöglicht neue Erkenntnisse über das Material Mörtel und die dahinterstehenden Techniken zu gewinnen. Andererseits sollen so die Verbreitungswege und die damit verbundenen Kulturkontakte sichtbar gemacht werden, durch die der Technologietransfer erfolgte. Die als Fallstudien ausgewählten Orte Karthago, Pantelleria und Solunt sind für diese Fragestellung durch ihre kulturelle Prägung und miteinan-der verknüpfte historische Entwicklung, ihre zentrale Lage, den erhaltenen Ruinenbestand und den hervorragenden Forschungsstand von besonderer Bedeutung.
Keywords:
archaeometry
Archäometrie
Kalkmörtel
Involved staff
Managers
Institute of Archaeological Sciences Research Areas (UFG)
Department of Geoscience, Faculty of Science
Department of Geoscience, Faculty of Science
Mineralogy and Geodynamics Research Area
Department of Geoscience, Faculty of Science
Department of Geoscience, Faculty of Science
Institute of Prehistory and Medieval Archaeology (UFG)
Department of Ancient Studies and Art History, Faculty of Humanities
Department of Ancient Studies and Art History, Faculty of Humanities
Mineralogy and Geodynamics Research Area
Department of Geoscience, Faculty of Science
Department of Geoscience, Faculty of Science
Local organizational units
Department of Geoscience
Faculty of Science
University of Tübingen
University of Tübingen
Funders
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Germany