ProjektAristoteles über Materie und Vermögen/Potentialität
Grunddaten
Titel:
Aristoteles über Materie und Vermögen/Potentialität
Laufzeit:
01.04.2025 bis 01.04.2026
Abstract / Kurz- beschreibung:
Das Projekt zielt darauf ab, den Begriff der Materie neu zu überdenken, indem es die Kontinuität des aristotelischen Denkens über die Materie auf verschiedenen Ebenen der natürlichen Welt untersucht, von der Domäne der Elemente bis hin zum Reich der komplexen lebenden Substanzen. Während seines Aufenthalts in Tübingen wird Dr. Anagnostopoulos sich insbesondere mit der Materie der Lebewesen beschäftigen, vor allem in Aristoteles' De Anima, Generation der Tiere, Teile der Tiere und Metaphysik.
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Philosophisches Seminar
Fachbereich Philosophie-Rhetorik-Medien, Philosophische Fakultät
Fachbereich Philosophie-Rhetorik-Medien, Philosophische Fakultät
Lokale Einrichtungen
Philosophisches Seminar
Fachbereich Philosophie-Rhetorik-Medien
Philosophische Fakultät
Philosophische Fakultät
Geldgeber
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland