ProjectVR-BODY-EXPSOURE: Einsatz von virtueller Realität und MetaHuman-Technologie zur Entwicklung neuer…
Basic data
Title:
VR-BODY-EXPSOURE: Einsatz von virtueller Realität und MetaHuman-Technologie zur Entwicklung neuer Expositionsinterventionen für Körperbildprobleme
Duration:
01/01/2025 to 30/04/2026
Abstract / short description:
Körperbildstörungen sind ein wachsendes gesellschaftliches Problem, das oft mit suizidalen Gedanken, sexuellen Funktionsstörungen, Essstörungen und Depressionen einhergeht. Herkömmliche Spiegel-Expositionstherapien zeigen Einschränkungen, insbesondere bei spezifischen Körperängsten wie der Angst vor dem Altern. Dieser Antrag untersucht in zwei Pilotstudien die Wirksamkeit innovativer Körperexpositionstherapien, die auf der Konfrontation mit ultrarealistischen (Selbst-)Avataren mittels MetaHuman-Technologie in virtueller Realität (VR) beruhen. In der Pilotstudie 1 werden 66 Frauen mit erhöhter Körperunzufriedenheit in einem Between-Subjects-Design zufällig entweder einer VR-Diversitäts-Körperexposition zugewiesen, bei der sie sich als Avatare mit verschiedenen Körperformen erleben, oder Kontrollinterventionen. In Pilotstudie 2 (n = 44) wird im Within-Subject-Design eine VR-Alterungs-Körperexposition untersucht, bei der die Teilnehmenden 40 Minuten lang einem gealterten Selbst-Avatar begegnen, um die Habituation an altersbedingte Aussehensängste zu erforschen. Die Wirksamkeit wird mittels Fragebögen, experimentellen Laboraufgaben und Eye-Tracking zur Messung der Blickbewegungen erfasst. Ziel ist es, neue VR-Ansätze zur Behandlung von Körperbildstörungen zu entwickeln und die zugrundeliegenden Mechanismen dieser Störungen besser zu verstehen.
Involved staff
Managers
Department of Psychology
Faculty of Science
Faculty of Science
Local organizational units
Department of Psychology
Faculty of Science
University of Tübingen
University of Tübingen
Funders
Tübingen, Baden-Württemberg, Germany