ProjektDie Ästhetik der Größe in Plinius’ "Naturalis Historia"

Grunddaten

Titel:
Die Ästhetik der Größe in Plinius’ "Naturalis Historia"
Laufzeit:
01.11.2024 bis 31.10.2027
Abstract / Kurz- beschreibung:
The project will examine the aesthetics of scale in Pliny's Natural History (1st century AD), which is particularly important for a deeper understanding of the work as a whole. It will show how the category of "scale" concerns the principle of Pliny's encyclopaedic writing in itself. Exploration of the aesthetics of scale will provide insights into the literary, aesthetic, epistemological and political-ideological contexts.
Schlüsselwörter:
Plinius
Antike Naturwissenschaft
Antike Ästhetik
Enzyklopädie

Beteiligte Mitarbeiter/innen

Leiter/innen

Philologisches Seminar
Fachbereich Altertums- und Kunstwissenschaften, Philosophische Fakultät
SFB 1391 - Andere Ästhetik
Sonderforschungsbereiche und Transregios

Lokale Einrichtungen

Philologisches Seminar
Fachbereich Altertums- und Kunstwissenschaften
Philosophische Fakultät

Geldgeber

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.