ProjektHFA-Spaag – Hector Fellow Projekt Salome Spaag
Grunddaten
Akronym:
HFA-Spaag
Titel:
Hector Fellow Projekt Salome Spaag
Laufzeit:
01.08.2024 bis 31.07.2028
Abstract / Kurz- beschreibung:
Mutations in USH2A are one of the most common cause of Usher syndrome and Retinitis pigmentosa for which no cure exists so far. The project seeks to develop and validate a novel CRISPR technology based therapeutic approach targeting common mutations in the USH2A gene and to explore strategies for an inducible (switch-on/switch-off) transgene expression system implemented into an adenoviral-associated viral (AAV) vector for delivery into preclinical model systems.
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Medizinische Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Department für Augenheilkunde
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Ansprechpartner/innen
Department für Augenheilkunde
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Lokale Einrichtungen
Forschungsinstitut für Augenheilkunde
Department für Augenheilkunde
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Geldgeber
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland