ProjectIL-6 -Inhibition als AMD Therapie

Basic data

Title:
IL-6 -Inhibition als AMD Therapie
Duration:
01/09/2024 to 31/08/2025
Abstract / short description:
Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine führende Ursache für irreversible Erblindung, mit prognostizierten 288 Mio. Fällen bis 2040. Die trockene Form (tAMD) verursacht eine allmähliche Sehverschlechterung, während die feuchte Form (nAMD) zum schnellem Sehverlust führt. Momentan sind Therapien besonders bei tAMD nur begrenzt wirksam. Die Grundhypothese dieses Projekts lautet, dass Interleukin-6 (IL-6) in beiden AMD-Formen eine Rolle spielt und zur Krankheitsprogression beiträgt. Die Hemmung von IL-6 durch verschiedene Inhibitoren, könnte eine vielversprechende Therapieoption bieten. Der methodische Ansatz umfasst die Untersuchung der Wirksamkeit von IL-6(R)-Inhibitoren in Zellen und retinalen Organkulturen. Evaluiert werden Tocilizumab (IL-6-Rezeptor-Antikörper), (s)gp130Fc (lösliche IL-6-Rezeptor-Variante), Siltuximab (blockiert freies IL-6) und ein IL-6 Aptamer.. Der erste Projektteil konzentriert sich auf Biokompatibilität und zelltyp-spezifische Reaktionsmuster. Im zweiten Teil wird ein etabliertes ex vivo AMD-Modell genutzt, um den therapeutischen Effekt zu untersuchen. Erwartete Ergebnisse umfassen die Reduktion inflammatorischer Marker, Angiogenese und Lipidablagerungen.

Involved staff

Managers

Center for Ophthalmology
Hospitals and clinical institutes, Faculty of Medicine

Contact persons

Center for Ophthalmology
Hospitals and clinical institutes, Faculty of Medicine

Local organizational units

University Eye Hospital
Center for Ophthalmology
Hospitals and clinical institutes, Faculty of Medicine

Funders

Ingolstadt, Bayern, Germany
Help

will be deleted permanently. This cannot be undone.