ProjektYoFaPoCo – Yoga versus Gesundheitsedukation zur Therapie persistierender Fatigue bei Patienten mit…
Grunddaten
Akronym:
YoFaPoCo
Titel:
Yoga versus Gesundheitsedukation zur Therapie persistierender Fatigue bei Patienten mit Post-Covid-Syndrom- eine randomisierte klinische Multicenter-Studie:
Laufzeit:
01.06.2023 bis 31.05.2026
Abstract / Kurz- beschreibung:
In der hier geplanten randomisiert-kontrollierten Studie soll untersucht werden, ob eine Yoga-Therapie im Vergleich zu Gesundheitsedukation einen positiven Einfluss auf Fatigue bei Patienten mit Post-COVID-Syndrom hat. Die Yoga-Intervention wird als Hybrid-Modell konzipiert – mit Yoga Therapiestunden vor Ort unter Anleitung eines erfahrenen Therapeuten als auch mit digitalen Elementen (via App-Anleitung), um Patienten bei der Rückkehr zu einem angemessenen Aktivitätslevel bestmöglich und entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten und Bedürfnisse therapeutisch zu begleiten. Ziel ist es, die Wirkung einer präzise definierten, patientenorientierten Yoga- Therapie zur Reduktion von Fatigue im Rahmen der Post-COVID Erkrankung zu untersuchen, welche in die tägliche Praxis übertragen werden kann.
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Medizinische Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Lokale Einrichtungen
Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung
Kliniken und klinische Institute
Medizinische Fakultät
Medizinische Fakultät
Geldgeber
Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland