ProjektHumbold – Selektive Anreicherung von Polyphosphonaten für die LC-IRMS Analyse durch magnetische molekular geprägte…
Grunddaten
Akronym:
Humbold
Titel:
Selektive Anreicherung von Polyphosphonaten für die LC-IRMS Analyse durch magnetische molekular geprägte Polymere
Laufzeit:
01.06.2024 bis 31.05.2026
Abstract / Kurz- beschreibung:
Die Arbeit befasst sich mit dem Entwurf, der Synthese, der Charakterisierung und den Anwendungen von magnetischen Sorptionsmitteln auf der Grundlage molekular geprägter Polymere (M-MIPs) mit speziellen Morphologien (Kern-Schale). Das M-MIP-Material wird über ein Polymerisationsverfahren synthetisiert. Nach einer umfassenden Charakterisierung der synthetisierten Materialien wird ihre Extraktionsleistung in verschiedenen Anwendungen untersucht. Die Probenvorbereitungsmethode wird mit chromatographischen und Isotopenverhältnis-Massenspektrometer-Ansätzen kombiniert und für die Bestimmung einer spezifischen Gruppe von Polyphosphonatverbindungen validiert. Schließlich wird die vorgeschlagene MSPE-LC-IRMS-Methode für die Analyse verschiedener Umweltproben angewendet.
Schlüsselwörter:
Isotopenanalyse
isotope analysis
Umweltchemie
environmental chemistry
Umweltanalytik
organische Schadstoffe
organic pollutants
Polyphosphonate
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Forschungsbereich Angewandte Geowissenschaften
Fachbereich Geowissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Geowissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Lokale Einrichtungen
Forschungsbereich Angewandte Geowissenschaften
Fachbereich Geowissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Geldgeber
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland