ProjektClonDo-PTSD – Behandlung von Alpträumen bei post-traumtischer Belastungsstörung (PTBS) mit Clonidin und Doxazosin:…
Grunddaten
Akronym:
ClonDo-PTSD
Titel:
Behandlung von Alpträumen bei post-traumtischer Belastungsstörung (PTBS) mit Clonidin und Doxazosin: eine kontrollierte, randomisierte Machbarkeitsstudie
Laufzeit:
01.04.2024 bis 30.04.2027
Abstract / Kurz- beschreibung:
Bisher gibt es keine zugelassene pharmakologische Behandlung von Alpträumen bei posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) in Europa.
Diese randomisierte, kontrollierte Studie im Parallelgruppendesign testet die Hypothese, dass orales Clonidin oder Doxazosin in einer zehnwöchigen Interventionsphase:
- Alpträume bei Patientinnen und Patienten mit einer PTBS besser reduziert als Placebo (hauptsächlicher outcome)
- andere PTBS Symptome und Psychopathologie bei Patientinnen und Patienten mit einer PTBS besser reduziert als Placebo (zweitrangige outcomes)
Diese randomisierte, kontrollierte Studie im Parallelgruppendesign testet die Hypothese, dass orales Clonidin oder Doxazosin in einer zehnwöchigen Interventionsphase:
- Alpträume bei Patientinnen und Patienten mit einer PTBS besser reduziert als Placebo (hauptsächlicher outcome)
- andere PTBS Symptome und Psychopathologie bei Patientinnen und Patienten mit einer PTBS besser reduziert als Placebo (zweitrangige outcomes)
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Medizinische Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Weitere Mitarbeiter/innen
Fachbereich Psychologie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kouassi Dessekilet, Affoue Tatiana Caroline
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Lokale Einrichtungen
Abteilung Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie mit Poliklinik
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Geldgeber
Berlin, Deutschland